Mit dem Vollspann ins Gesicht: Footgun: Underground ab 27. Februar für Nintendo Switch
... und am besten nochmal Volle Kanne draufhalten!
München, 06. Februar 2025 – Roguelike mal anders – Footgun: Underground von Turtle Knight Games und Publisher CobraTekku Games erscheint am 27. Februar auf der Nintendo Switch. Das Spiel strotzt von actiongeladenem Roguelike-Gameplay: Spieler sind ausgestattet mit einem bionischen Bein, einem extra harten Ball und dem eisenharten Willen, dem Untergrund zu entkommen. Footgun: Underground ist ab dem 27. Februar zum Preis von 19,99€ auf der Nintendo Switch erhältlich und bereits jetzt für den PC und das Steam Deck auf Steam spielbar.
Hier ist Ballbeherrschung gefragt: Bälle sind das zentrale Element von Footgun: Underground. Als Spieler nutzt man eine Auswahl an Bällen und die Umgebung als Bande, um Gegner reihenweise auszuschalten. Upgrades und neue Skills gibt es zwischen den absolvierten Leveln, wodurch der Spieler sowie seine Bälle mit der Zeit mächtiger werden. Dazu gibt es für Spieler nach jedem bezwungenen Boss-Monster neue Upgrades, die das eigene Powerlevel in neue Höhen tragen. Footgun: Underground bietet Dank einer Vielzahl an Upgrades und durch die stetig neu generierten Level Abwechslung im Spielverlauf – kein Durchlauf ist dabei wie der Vorherige. Gut Kick!
Key Features:
- #RoguelikeWithBalls – In Footgun: Underground erinnern die Waffe und das Kicken zwar an Fußball, das Gameplay ist jedoch schnell, actiongeladen und spielt über Bande.
- Action an jeder Station – Zufällig generierte Runs, bei denen in jedem Level neue Herausforderungen auf die Spieler warten.
- Ein wilder Untergrund – Unterschiedliche Biotope, 14 postapokalyptische Gegnertypen und einzigartige Bossmonster, die nur durch einen Meister am Ball besiegt werden können.
- High-Tech Upgrades – Charakterverbesserungen, knapp 20 verschiedene Bälle mit diversen Spezialeigenschaften und mehr als 20 erspielbare Upgrades können im Untergrund gefunden und für die eigene Strategie genutzt werden.
- Retro-Look in liebevoll gestalteter Pixeloptik