Im März heißt es wieder: Servus von der GG Bavaria!
Die Gaming-Messe wächst weiter und lädt in ihrem dritten Jahr in die Kleine Olympiahalle in München ein – Neu: Der Business Day am 28. März mit wertvollen Inhalten für Branchenprofis
München, 14. Februar 2025 – Am 29. und 30. März 2025 lädt die GG Bavaria wieder alle Gaming-Begeisterten nach München ein – zu einem Wochenende voller Entertainment mit Indie Games, E-Sport und Cosplay! Nach einer überwältigenden zweiten Ausgabe mit über 5.000 Besucher:innen im Jahr 2024 zieht die GG Bavaria dieses Jahr in die Kleine Olympiahalle in München um.
Tickets für die GG Bavaria 2025 gibt es unter: https://ggbavaria.games-bavaria.com/tickets/
Wie jedes Jahr bringt die GG Bavaria 2025 alles zusammen, was Gaming-Herzen höherschlagen lässt! Besucher:innen können die neuesten Spiele aus Bayern entdecken, E-Sport-Vereine kennenlernen und an Turnieren teilnehmen, sich mit TCG-Fans austauschen, ihre Lieblings-Influencer:innen treffen und ein ganzes Wochenende voller Unterhaltung, Spaß und Gemeinschaft genießen. Mit dabei sind auch wieder der beliebte Cosplay Catwalk und die Artist Alley, bei der dieses Jahr knapp 40 Kreative ihre Werke vor Ort präsentieren. Daneben gibt es natürlich jede Menge Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Zahlreiche Studios präsentieren während der GG Bavaria ihre Spiele: von erfahrenen Entwicklerteams wie Nementic Games, Emergo Entertainment oder Thera Bytes bis hin zu aufstrebenden Entwickler:innen, die gerade in der Gaming-Branche durchstarten. Einige Studios haben sogar mehr als einen Titel im Gepäck – darunter Debüt-Titel, aktuelle Gaming-Hits und spannende Premieren!
So entführen Studios wie Irox Games, Spicy Sushi Games, Tistic Games, Wegenbartho Games und Blossom Path Games die Besucher:innen in die unterschiedlichsten virtuellen Welten ihrer neuesten Projekte – sei es eine poetische Reise, inspiriert von Zen und japanischer Literatur, ein von Tentakel-Monstern belagertes Universum, die sagenhaften, aber erbarmungslosen Reiche der nordischen Mythologie oder schwindelerregende Höhen voller uralter, mächtiger Artefakte...
Auch alte Bekannte sind wieder mit dabei: Besucher:innen können mit Inspector Schmidt im Nachfolger des beliebten Detektiv-Rollenspiels von Active Fungus Studios auf Ermittlungen gehen, erneut die Taverne von Gentle Troll Entertainment besuchen oder das bereits mehrfach ausgezeichnete Puzzle-Adventure von Christoph Minnameier erleben. Für jeden Gaming-Geschmack ist etwas dabei. Noch mehr Ankündigungen zu den Games auf der GG Bavaria folgen in Kürze!
Neben der Gaming-Gaudi locken auch spannende Workshops und Talks für alle, die in der Games-Branche durchstarten wollen. Mit dabei sind unter anderem die Technische Universität München, das Game Innovation Lab der Universität Bayreuth, das SAE Institute München und die Hochschule Kempten.
Neu und exklusiv für das Fachpublikum: Der 28. März steht ganz im Zeichen der Games-Branche. Der Business Day bietet Fachbesuchenden die Gelegenheit, neue Impulse zu gewinnen, sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Das Programm umfasst inspirierende Talks, gezielte Networking-Möglichkeiten und tiefgehende Diskussionen zu den Themen, die die Branche aktuell am meisten bewegen. Der Business Day findet am Freitag, den 28. März, ab 9 Uhr in der Business Area der Olympiahalle München statt.
„In Bayern haben wir 2024 zum ,Jahr der Games' ausgerufen und rekordmäßig in unsere heimische Games-Wirtschaft investiert. Mit zahlreichen Projekten und über unsere Standortinitiative Games/Bavaria haben wir den Pixelpionieren im Freistaat ihre verdiente Sichtbarkeit als innovative Zukunftsbranche verliehen. Zuletzt haben wir Bayerns Spieleentwicklern mit unserer GAMEREI eine echte Heimat im Herzen unserer Landeshauptstadt eröffnet", sagt Staatsminister Dr. Fabian Mehring und fügt hinzu: "Dieser Turbo für Bayerns Games wurde zuletzt damit belohnt, dass die Mitglieder des game e.V. Bayern zum Top-Standort für Games in Deutschland gekürt haben. Begonnen haben wir diesen Erfolgsweg im vergangenen Jahr mit einer fulminanten GG Bavaria, die alle Erwartungen übertroffen und sämtliche Besucherprognosen gesprengt hat. In 2025 wollen wir hieran nahtlos anschließen und erneut Vollgas für Bayerns Gamerinnen und Gamer geben. Umso mehr freue ich mich auf die GG Bavaria 2025 – lasst uns das Games-Land Bayern miteinander rocken!"
„Mit der dritten Ausgabe etabliert sich die GG Bavaria als feste Größe im Kalender für Gaming-Fans. In der neuen Location können wir noch ein gutes Stück wachsen und die ganze Bandbreite für Gaming-Communitys bespielen", sagt Lina Timm, Geschäftsführerin der Medien.Bayern GmbH, zu der Games/Bavaria gehört. „Mit dem exklusiven neuen Business-Tag bieten wir außerdem ein neues Austauschforum für die Branche. Damit reagieren wir auf vielfache Wünsche der Indie-Entwickler – möglich macht das auch die großartige Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales."
GG Bavaria findet am 29. März von 10.00 bis 19.00 Uhr und am 30. März von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Kleinen Olympiahalle in München statt. Tickets sind über die offizielle Webseite bereits ab 19,00 € erhältlich. Alle Details zu den jeweiligen Ticketkategorien und Ermäßigungen finden sich ebenso auf der Ticket-Webseite.
GG Bavaria ist ein Kooperationsprojekt von Games/Bavaria und MYI Entertainment und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Alle Neuigkeiten zu GG Bavaria gibt es auf der offiziellen Webseite und den Social-Media-Kanälen auf Bluesky und Instagram (#GGBavaria). Infos und Austausch rund um die Messe gibt es auch auf dem Discord-Server von GG Bavaria.