AI mit G-Assist Plug-Ins leicht individualisieren

Emanuela (23. April 2025 17:59 )
AI mit G-Assist Plug-Ins leicht individualisierenNews  |  DLH.NET The Gaming People

NVIDIA News: AI mit G-Assist Plug-Ins leicht individualisieren


Project G-Assist unterstützt ab sofort benutzerdefinierte Plug-ins, die RTX-Nutzern volle Kontrolle über die gewünschten Features und Funktionen geben. Mit dem neuen G-Assist Plug-In Builder können auch Anfänger mit ChatGPT Bausteine für den Plug-In-Code mit AI erstellen.

Diese Woche gibt der RTX AI Garage-Blog einen detaillierten Einblick in den Project G-Assist Plug-in Builder, eine neue Funktion des experimentellen AI-Assistenten von NVIDIA auf GeForce RTX AI PCs. Dabei geht es darum, wie Benutzer AI auf ihrem Gerät erforschen können, um das PC-Erlebnis zu vereinfachen und zu verbessern - von der Automatisierung von Aufgaben bis hin zur Erstellung vollständig benutzerdefinierter sprach- oder textgesteuerter Workflows, die lokal ausgeführt werden.

Der G-Assist Plug-In Builder ist ab sofort über die NVIDIA App verfügbar und ermöglicht Entwicklern und PC-Tüftlern, einfache Plug-Ins mit JSON und Python zu erstellen - eine Cloud wird nicht benötigt. Benutzer können mit ChatGPT Code generieren, der auf dem Gerät unter Verwendung eines lokalen Small Language Models (SLM) ausgeführt wird und so die Steuerung von Apps, Peripherie und sogar anderen AIs über natürliche Sprache ermöglicht.

NVIDIAs GitHub Repository bietet alles, was für den Einstieg in die Entwicklung mit G-Assist benötigt wird - einschließlich Beispiels-Plug-ins, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Dokumentationen für die Erstellung benutzerdefinierter Funktionen. Derzeit sind folgende Plugins verfügbar:

  • Spotify - ermöglicht die Steuerung von Musik und Lautstärke per Spracheingabe.
  • Google Gemini - G-Assist kann mit einem kostenlosen Google AI Studio API-Schlüssel eine deutlich größere Cloud-basierte AI für komplexere Unterhaltungen, Brainstorming und Internet-Suchen aufrufen. 
  • Twitch - prüft, ob ein Streamer live ist, mit Sprachbefehlen wie „Hey, Twitch, ist [Streamer] live?“ 
  • Peripheriesteuerungen - ändern der RGB-Beleuchtung oder der Lüftergeschwindigkeit bei unterstützten Geräten von Logitech G, Corsair, MSI und Nanoleaf.
  • Stock Checker - ermöglicht die schnelle Abfrage von Echtzeit-Aktienkursen und Performance-Daten.
  • Wetter-Updates - G-Assist nach den aktuellen Wetterbedingungen in jeder Stadt fragen.

Plug-ins werden auf dem Gerät unter Verwendung eines lokalen Small Language Model (SLM) auf RTX-GPUs ausgeführt. Einfach eine Konfigurationsdatei in das Plug-Ins-Verzeichnis legen - G-Assist erledigt den Rest. Entwickler können auch Plug-ins zur Überprüfung und Freigabe über GitHub einreichen.

 

G-Assist kann jetzt über die NVIDIA App heruntergeladen und ausprobiert werden.

Weitere Informationen gibt es im RTX AI Garage-Blog.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020