Tempest Rising feiert erfolgreichen Start mit erweitertem Launch Trailer
Nach dem Release in der letzten Woche erhält das von Kritiker:innen gefeierte RTS heute auch Ranglistenspiele und Bestenlisten auf Steam
Fort Lauderdale, USA, 24. April 2025 – Tempest Rising, das moderne Echtzeitstrategiespiel von Saber Interactives Publishing-Label 3D Realms und Knights Peak, entwickelt von Slipgate Ironworks, ist am 17. April offiziell auf Steam erschienen. Der Titel wird von Fans und Kritiker:innen gleichermaßen gefeiert. Heute erscheint ein spezieller, erweiterter Trailer zum Launch des Spiels sowie ein kompetitives Multiplayer-Update mit Ranglistenspielen und Bestenlisten, die dem klassischen RTS-Erlebnis noch mehr Tiefe verleihen.
Der Launch war nur der Anfang für Tempest Rising! Heute erscheint das erste Update auf Steam, das Ranglistenspiele im Mehrspielermodus sowie Bestenlisten einführt. Weitere Inhalte sind bereits in Arbeit, darunter die Möglichkeit, sich mit Freund:innen in Warteschlangen einzureihen, ein Spectator-Modus, neue Optionen für Skirmish-Partien und die Veti – eine dritte spielbare Fraktion, die bisher nur in der Kampagne zu sehen war.
Die Standard Edition von Tempest Rising ist auf Steam für 39,99 EUR erhältlich. Die Deluxe Edition kostet 49,99 EUR und enthält neben dem Hauptspiel ein digitales Artbook mit Illustrationen und Hintergrundgeschichten zu Tempest Rising. Zudem enthalten ist der digitale Soundtrack mit 41 Tracks vom legendären Command & Conquer-Komponisten Frank Klepacki – ergänzt durch Community-Favoriten wie Michael Markie, Hexenkraft, Music Imaginary: Cielecki/Skorupa/Wierzynkiewicz und Sigurd Jøhnk-Jensen.
Tempest Rising entführt Spieler:innen ins Jahr 1997 einer alternativen Realität, in der die Kuba-Krise zu einem nuklearen Konflikt eskaliert ist. Der Titel bietet zwei umfangreiche Kampagnen mit einzigartigen Fraktionen und strategischem Tiefgang, bei dem das eigene Können im Mittelpunkt steht. Kommandant:innen bauen eine Basis auf, führen ihre Truppen ins Gefecht und setzen waghalsige Taktiken ein, um den Sieg zu erringen.
Kern-Features:
- Klassisches RTS-Basenbau-Gameplay mit rasanten, flüssigen und intensiven Kämpfen
- Zwei asymmetrische Fraktionen mit einzigartigen Ressourcenmodellen und Einheiten
- Zwei epische Singleplayer-Kampagnen mit filmischen Zwischensequenzen
- Skirmish-, Custom- und Ranglistenmatches mit Glicko-2-Wertungssystem
Neuigkeiten zu Tempest Rising gibt es auf der offiziellen Website, sowie auf X/Twitter und Discord.