Virtua Fighter 5 R.E.V.O

PC, Shadow PC

Am 27. Januar 2025 erschien das Kampfspiel des Entwicklers Ryu Ga Gotoku Studio und Publishers SEGA in einer geupdateten Version, die ich dir mit meiner Review vorstellen möchte.

Kampfspiel mit simpler Handlung

Virtua Fighter 5 R.E.V.O. ist ein Remake des Spiels, das vor 13 Jahren erschien. Es ist ein 100%iger Arcade-Titel mit Online-Herausforderungen, Turnieren, lokalen Matches und einem sehr einfachen „Arcade“-Modus mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, in dem du einen Charakter wählst und gegen andere Kämpfer aus diesem Franchise antrittst. Die Handlung von Virtua Fighter 5 R.E.V.O. ist sehr einfach. Die 17 besten Kämpfer der Welt wurden zum fünften Weltkampfturnier eingeladen. J6, die Organisatoren, die den Wettbewerb ins Leben gerufen haben, erschaffen die ultimative Kampfmaschine mit menschlichen Eigenschaften, die die Weltherrschaft anstrebt. Mehrere Charaktere haben noch eine Rechnung offen, und so geht es bei dem Turnier nicht nur darum, Dural, die ultimative Waffe von J6, zu stoppen. Der Einsatz ist hoch und alles läuft auf das Arcade-Turnier hinaus. Jetzt musst du nur noch deinen Lieblingskämpfer auswählen und den ultimativen Preis gewinnen, der nicht so leicht zu bekommen sein wird.

Neue Spielmodi

Das Besondere an Virtua Fighter 5 R.E.V.O. ist, dass es endlich Features hat, die man als „limitiert“ bezeichnen könnte, insbesondere für die heutige Kampfspielszene. Es gibt Ranglistenkämpfe, Raumerstellung, Turniere, Training, den bereits erwähnten Arcade-Modus und lokale Kämpfe. Man kann auch die Ranglisten einsehen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie es um die Kampfstufen bestellt ist. Virtua Fighter 5 R.E.V.O wurde optimiert und die Spielmechanik verfeinert, mehr jedoch solltest du nicht wirklich erwarten, denn wie bereits erwähnt, handelt es sich hier nur um ein Remake. Das Spielprinzip von Virtua Fighter 5 R.E.V.O. ist das gleiche wie immer, das heißt man muss blocken, treten, schlagen und wissen, wie man sich auf der Stage bewegt, vor allem, wenn es darum geht, sich zu verteidigen. Allerdings muss man zum Blocken eine Taste drücken, ähnlich wie bei Mortal Kombat, das heißt, du kannst nicht einfach zurück drücken um zu Blocken. Ansonsten bleibt das Spiel in seinen Grundzügen erhalten, mit viel Technik, präziser Ausführung und dem Wissen, wann man angreifen und verteidigen muss. Das Spiel ist nicht sehr aggressiv und bietet unendlich viele Kombos, aber es gibt viele Möglichkeiten, Gegner in die Enge zu treiben.

Multiplayer und Verbesserungen

In Virtua Fighter 5 R.E.V.O. möchtest du dich idealerweise mit Freunden zusammenschließen, um Herausforderungen zu meistern, oder, falls das nicht möglich ist, mit der gesamten Online-Community mithalten. Wie üblich bei PC-Spielen dieses Genres, wird nur die Zeit zeigen, wie gut es bespielt wird und wie sich die Community im Laufe der Zeit verändert. Dieses Spiel wurde nur für PC veröffentlicht, somit gibt es auch keine Crossplay Optionen auf die man zurück greifen könnte. Doch nun zu den Feinheiten, insbesondere zu dem, was Virtua Fighter 5 R.E.V.O. zu bieten hat. Das Spiel verfügt nun über einen Rollback-Netcode, damit die Online-Herausforderungen funktionieren. Es können bis zu 16 Spieler in Turnieren und Ligen teilnehmen. Es gibt einen Anpassungsabschnitt, in dem du das Aussehen der Charaktere selbst bestimmen kannst. Das ist zwar ein nettes Extra, mit dem man viel mehr Zeit mit dem Spiel verbringen kann, aber mehr auch nicht. Grafisch wurde das Game aufpoliert und sieht sehr gut aus, du kannst nun Virtua Fighter 5 R.E.V.O mit 4K Grafik und flüssigen 60 FPS genießen, wenn dein PC stark genug ist. Die Präsentation ist zeitgemäß, sie wirkt weder zu alt noch zu aktuell, kommt aber natürlich an neuere Kampfspiele nicht dran, aber das ist okay, wir sprechen hier immerhin von einem Spiel das schon viele Jahre hinter sich hat.

Trailer:

 


Fazit

Virtua Fighter 5 R.E.V.O. schafft es dank seines großartigen Gameplays, sich zu behaupten. Aber das Fehlen eines Story-Modus oder einer Weiterentwicklung des Arcade-Modus macht es zu einer schwierigen Herausforderung für einen Solospieler. Der Fokus liegt ganz klar am Multiplayer und dessen Wettbewerb gegen andere Spieler anzutreten, ob sich dies jedoch auf dem PC lohnen wird, kann nur die Zeit selbst sagen, ohne Release auf Konsolen und Crossplay, wird es wohl schwierig werden, vor allem dann, wenn nicht genug Content geliefert wird, der den Multiplayer interessant hält.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Virtua Fighter 5 R.E.V.O
Virtua Fighter 5 R.E.V.O
Virtua Fighter 5 R.E.V.O
Virtua Fighter 5 R.E.V.O
Virtua Fighter 5 R.E.V.O
Virtua Fighter 5 R.E.V.O
Virtua Fighter 5 R.E.V.O
Virtua Fighter 5 R.E.V.O
Virtua Fighter 5 R.E.V.O