![](/public/data/Articles/5351/f950935f774910acd44000e484ba8a96.png)
Am 14. Februar 2025, pünktlich zu Miss Crofts Geburtstag erschien die zweite Remastered Version mit drei Klassikern aus der Tomb Raider Saga, wie gut die Remastered Version diesmal geworden ist, erfährst du in meiner Review. Hier findest du die Review zur Remastered Version von Tomb Raider I bis III.
Mit allem Drum und Dran
Wie der Titel schon vermuten lässt, enthält Tomb Raider IV-VI Remastered das vierte (1999), fünfte (2000) und sechste (2003) Tomb Raider-Spiel. Es handelt sich dabei um die letzten Spiele, die von Core Design, den ursprünglichen Schöpfern und Entwicklern der Serie, entwickelt wurden. Zwei der Spiele erschienen ursprünglich für die PlayStation und eines davon für die PlayStation 2. Tomb Raider: The Last Revelation, Tomb Raider: Chronicles und Tomb Raider: The Angel of Darkness sind hier enthalten, mit allem Drum und Dran, auch wenn Aspyr für letzteres auch geschnittene Inhalte beigefügt hat.
Zurück in die Zeit
Die Tomb Raider IV-VI Remastered ist im Prinzip genau wie die erste Kollektion, , nur mit ein paar kleinen zusätzlichen Goodies, wie beispielsweise die Sammlung von angepassten Titeln, Covern und Fonts für jedes Land, in dem das Spiel veröffentlicht wurde, auswählbar durch einfache Änderung der Sprache. Die Modernisierung ist gut gelungen, mit den üblichen Problemen bezüglich der Beleuchtung, die viel zu realistisch und daher dunkel ist, vor allem wenn man sich unter Wasser wagt, oder bei der ständigen Erkundung von Höhlen oder Orten, die nicht von der Sonne beschienen werden. Hier empfiehlt es sich, auf die Originalversion des Spiels umzusteigen, die von veralteten Texturen profitiert, aber mit dem Licht nachsichtiger ist. Es muss jedoch gesagt werden, dass die Anpassung mit all den verschiedenen Details jeder Karte wirklich ein Mehrwert ist. Man braucht nur die ersten paar Sekunden im Louvre in The Angel of Darkness, um Erinnerungen in einem ganz neuen Licht zu erleben. In Sachen Flüssigkeit ist die beste Erfahrung immer noch die der vollständig überarbeiteten Version, die hervorragend läuft, während die Originalversion einen drastischen Einbruch der Frames aufweist.Respektvolle Modernisierung
Es ist überflüssig, auf das Offensichtliche hinzuweisen, vor allem bei Tomb Raider - The Angel of Darkness: Diese Modernisierung ist ebenso effektiv wie respektvoll gegenüber dem Originalmaterial, auch wenn dies mit Kritik behaftet ist. Lässt man The Last Revelation und Chronicles, die den drei vorangegangenen Kapiteln am ähnlichsten sind, weg, ist The Angel of Darkness eine Teilwiederentdeckung. Es bleibt ein Spiel voller skizzenhafter Ideen, sowohl in der Erzählung als auch in der Mechanik, doch möglicherweise ist mit einer anderen Denkweise die Operation, die mit der Wiederbelebung der Tomb-Raider-Franchise eingeleitet wurde, von denen, die bestimmten Trends des Augenblicks folgten, offensichtlicher. Lobenswerte Absichten, weniger das Endergebnis, aber zum Glück hat Lara Croft den Test der Zeit bestanden, indem sie sich immer wieder erneuert hat, und während man auf Neuigkeiten über neue Videospiele der Reihe wartet, kuschelt man sich mit diesen drei weiteren Kapiteln in das Meer der Erinnerungen, um sie der Sammlung hinzuzufügen und in starken Momenten der Nostalgie in die Hand zu nehmen.
Gameplay:
Trailer: