Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game

PC, Shadow PC

Am 10. April 2025 erscheint das Sportspiel des Entwicklers und Publishers Milestone S.r.l., bei dem du wieder deine Lieblingsfahrer zum Sieg führen darfst. Was sich dieses Jahr geändert hat, erfährst du in meiner Review.

Karrieremodus mit Änderungen

Das Spiel führt dich zunächst zu einem einfachen Bildschirm für die Charaktererstellung, auf dem du deinen Namen, Spitznamen und deine Farben auswählen und sogar deinen Avatar anpassen kannst, indem du deine Haare, deine Hautfarbe und dein Geschlecht änderst. Diese Phase dient dazu, den Spieler in den Hauptmodus des Spiels einzuführen: den Karrieremodus, der wie eine Kampagne funktioniert. Du fängst als Amateur an, zuerst in der „Futures“-Liga, dann in der 250er Ost- oder West-Liga, und dann in der 450er-Liga. Aber die Art und Weise, wie das funktioniert, hat sich komplett geändert. Der Spielmodus enthält zunächst einmal „soziale Medien“, wobei sich sowohl das, was du hier tust, als auch deine Leistungen im Rennen auf den Spielmodus im Allgemeinen auswirken. Wenn du gut abschneidest, in den Rennen nicht allzu oft mit anderen Motorrädern zusammenstößt und einfach nur deinen Geschäften nachgehst, ist alles in Ordnung. Wenn du jedoch einen Unfall baust und dann einem Rennfahrer in den sozialen Medien negativ antwortest und sagst „Hey Kumpel, fahr wie ein Mensch", erscheint die neue künstliche Intelligenz des Spiels, die "Neuronale KI", und dieser Rennfahrer macht dir in den nächsten Rennen das Leben schwer. Im Allgemeinen setzt er seinen Motor aggressiver gegen dich ein. Aber wenn du sagst: „Oh, das war ein Fehler, Kumpel, es tut mir leid", kannst du eine gute Beziehung zu ihm aufbauen und dafür sorgen, dass er ruhiger, aber wettbewerbsfähiger wird, wenn er mit dir Rennen fährt. Die Antworten, die du gibst, und deine Leistung im Rennen wirken sich natürlich nicht nur auf die Rennfahrer aus, sondern auch darauf, wie schnell dein Team Motorrad-Updates machen kann. Wenn du aufstehst und in den sozialen Medien über das Motorrad jammerst, sinkt die Moral deines Teams.

Alte Optionen wurden entfernt

Während diese Mechanismen den Karrieremodus im Allgemeinen unterhaltsamer machen, ist es auch enttäuschend, Dinge aus früheren Karrieremodi zu verlieren. Da Supercross technisch gesehen ein Extremsport ist, sind Verletzungen ein großer Teil des Sports. Während dies im Karrieremodus von 24 vorhanden war, ist es enttäuschend, es hier nicht zu sehen. Auch Dinge wie die Verbesserung der Fähigkeiten deines Fahrers, der Trainingsmodus und die Hinzufügung von zufälligen Motocross-Events, die nur in bestimmten Wochen stattfinden, wurden entfernt. Das letzte Problem, das ich erwähnen möchte, ist die künstliche Intelligenz des Spiels. Milestone sagt vorsichtig, dass „die künstliche Intelligenz im Vergleich zu früheren Spielen sehr unterschiedlich ist“, aber im Allgemeinen konnte ich keinen großen Unterschied feststellen, abgesehen von der „neuronalen KI“, die ich im Karrieremodus erwähnt habe. Sie folgen immer noch einer oder zwei Rennlinien, anstatt sich entsprechend deiner Bewegungen zu bewegen, ich habe das Gefühl, dass sie während des Spiels nicht von dieser Linie abweichen. Auf höheren Schwierigkeitsgraden machen sie fast nie Fehler. Du musst lernen, wie sich die Motorräder auf der Strecke und zwischen den Sprüngen verhalten, du musst ständig auf die Fahrer um dich herum achten, deine Geschwindigkeit in den Kurven kontrollieren und wissen, wie du im Voraus bremsen musst. Es ist tatsächlich viel anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick scheint. Allerdings gibt es ein großes Problem: die Art und Weise, wie das Spiel dem Spieler beibringt (oder besser gesagt nicht beibringt), sich an sein Gameplay anzupassen. Die Realität ist, dass Monster Energy Supercross 25 in dieser Hinsicht fast keine Unterstützung bietet. Es gibt zwar einen kostenlosen Trainingsmodus, aber abgesehen davon sind die Tutorials praktisch nicht existent. Der Karrieremodus beschränkt sich darauf, zu erklären, wie die Wettbewerbe funktionieren, und das war's. Das Erlernen des Spiels ist ein völlig eigenständiger Prozess, der auf Versuch und Irrtum beruht. Das hat viele Stunden sehr frustrierend gemacht. Ich konnte kaum den ersten Platz erreichen - und das habe ich während meiner gesamten Spielzeit nur einmal geschafft. Es ist also interessant, dass das Spiel diesen eher simulativen Ansatz verfolgt, aber es wäre noch besser, wenn es für neue Spieler einen richtigen Lernprozess bieten würde.

Weitere Spielmodi

Zwei weitere Inhalte, die das Spiel bietet, sind das Online-Center und der Streckeneditor. Das Online-Zentrum fungiert als eine Art Drehscheibe, in der Spieler miteinander interagieren und sogar Herausforderungen in eingleisigen Rennen austauschen können. Mir ist es gelungen, einen dieser Räume zu betreten, aber da das Spiel noch nicht offiziell veröffentlicht worden war, konnte ich niemanden finden, der mich herausfordern oder mit dem ich interagieren konnte. Andererseits ist der Strecken-Editor eine Funktion, die ich immer positiv finde, wenn sie in Spielen enthalten ist. Hier kann man eine oder mehrere Strecken mit den verfügbaren Werkzeugen erstellen. Die Optionen sind vielfältig und erlauben es dir sogar, etwas Verrücktes zu erstellen. Das Beste daran ist, dass du auf Strecken spielen kannst, die von anderen Spielern erstellt wurden, und dass du deine online teilen kannst, sodass die ganze Community sie ausprobieren kann. Das verleiht dem Spiel eine ausgezeichnete Langlebigkeit.

Die Strecken nutzen sich ab

Zum ersten Mal in der Spielserie sind die Supercross-Strecken vom ersten Tag an in ihrer echten Form im Spiel enthalten. In früheren Spielen war dies eine kleine Herausforderung, da das Spiel vor der Saison veröffentlicht wurde, die Rennstrecke der letzten Saison war die des letzten Jahres, gefolgt von der Version der aktuellen Saison mit Updates, und auch diese war aufgrund des verwendeten Systems nicht genau die gleiche. Dank der Vereinbarung zwischen Milestone und der AMA verfügt Milestone diesmal über die Konstruktionspläne der Strecken, sodass man zum ersten Mal direkt bei der Veröffentlichung des Spiels mit den Originalstrecken, den aktuellen Aufstellungen und den aktuellen Teams spielen kann. Da sich die Strecken natürlich auch am Renntag aus Sicherheits- oder Eignungsgründen ändern können, erklärt das Milestone-Team, dass sie die Strecken entsprechend dieser Änderungen aktualisieren werden. Es gibt auch Neuerungen, die das Spielgeschehen verändern. Zwei der wichtigsten sind die dynamische Bodenverzerrung und die Steuerung des Motorrads in der Luft. Die Tatsache, dass die Steuerung des Motorrads in der Luft komplett dem Spieler überlassen wird, ermöglicht es, das Motorrad bequemer zu positionieren und die Landung bei der Landung und in der Luft komfortabler zu gestalten. In jedem Rennen, das ich bisher gefahren bin, habe ich unweigerlich bemerkt, dass sich die Strecke verändert hat, dass sich der Dreck durch diese Verzerrungen angehoben hat und dass ich die Kurven nicht mehr mit der gleichen Leichtigkeit nehmen kann wie zu Beginn und am Ende des Rennens. In den Kurven macht sich das, wie gesagt, sehr bemerkbar, und wenn man unvorsichtig in die Kurve fährt, ist es sehr gut möglich, dass man umkippt oder seine Ideallinie bricht. Die meisten anderen Änderungen wurden vorgenommen, weil nicht mehr viele Leute aus dem ursprünglichen Supercross-Entwicklungsteam übrig waren. Das neue Team hat also versucht, das Spiel so zu gestalten, dass es sich für sie „natürlicher“ anfühlt, aber es ist im Wesentlichen immer noch ein Supercross-Spiel von Milestone. Wenn du einen der Vorgänger gespielt hast, wirst du es nicht übermäßig schwierig finden, aber du wirst bemerken, dass sich das Spiel ein bisschen mehr in Richtung „Simulation“ bewegt hat.

Trailer:

 


Fazit

Monster Energy Supercross 25 hat mir gefallen, wenn auch unter Vorbehalt. Als Fan von Rennspielen war es schön, mehr über Motocross zu erfahren. Das Spiel bietet ein realistisches und tiefgehendes Erlebnis mit einem guten Karrieremodus und einem Streckeneditor. Das Gameplay ist jedoch anspruchsvoll und einsteigerunfreundlich, es fehlt an Tutorials und Zugänglichkeit. Letztendlich lohnt sich Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game für diejenigen, die eine Simulation suchen, aber es kann diejenigen frustrieren, die schnellen Spaß haben wollen.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game
Monster Energy Supercross 25 - The Official Video Game